Allgemeine
Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)
Erwerb
und Verwendung der
Eintrittskarten (im Folgenden „Tickets“ genannt) zu Veranstaltungen
Türkgücü
München Fußball GmbH. sowie zum Zutritt zum Stadion, unterliegen den
nachstehenden allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen („ATGB“) sowie
der
Stadionordnung in ihrer jeweils aktuellen Fassung, die ausdrücklich in
diese
ATGB einbezogen wird. Durch Erwerb oder Verwendung eines Tickets
akzeptiert der
jeweilige Erwerber bzw. Inhaber die Geltung dieser ATGB.
1. Geltungsbereich
1.1 Die Türkgücü München Fußball GmbH bietet seinen Nutzern („Kunden“)
die
Möglichkeit, Tickets nach Maßgabe dieser allgemeinen
Ticket-Geschäftsbedingungen über das Internet oder an der Tageskasse zu
erwerben. Diese ATGB gelten für sämtliche von Türkgücü München
erteilten
Aufträge hinsichtlich der Bestellung von Eintrittskarten.
1.2 Das Angebot zum Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, indem er
eine
Bestellung an die Türkgücü München Fußball GmbH abgibt und einen
Zahlungsauftrag auslöst. Der Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und
der Türkgücü
München Fußball GmbH erfolgt erst mit der Bestätigung der
Ticketbestellung durch
Türkgücü München.
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen werden –
selbst
bei Kenntnis – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung
wird
ausdrücklich zugestimmt.
2. Ticketbestellung/Vertragsabschluss
2.1 Tickets für die von der Türkgücü München Fußball GmbH
veranstalteten
Fußballspiele (Veranstaltungen) sind grundsätzlich nur bei der Türkgücü
München
Fußball GmbH oder den von ihr autorisierten Vorverkaufsstellen zu
bestellen.
2.2 Bestellungen können nachträglich weder geändert noch zurückgenommen
werden.
Mit dem Versand der Bestätigungs-Email an den Kunden wird das von ihm
abgegebene Angebot zum Erwerb eines Tickets von der Türkgücü München
Fu0ßball
GmbH angenommen (Vertragsabschluss). Mit der Bestellung der von ihm
gewünschten
Eintrittskarte(n) erklärt der Kunde sein Angebot.
2.3 Die Türkgücü München Fußball GmbH ist berechtigt, eine Bestellung
des
Kunden, die gemäß 2.2 online bestätigt wurde, zu stornieren
(einseitiges
Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen aufgestellte spezifische
Bedingungen
verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder
diese zu
umgehen versucht (z.B. Verstoß gegen Beschränkung der Ticketmenge pro
Kunde,
Weiterveräußerungsverbote, Umgehungsversuch durch Anmeldung und Nutzung
mehrerer Nutzerprofile, etc.). Die Erklärung der Stornierung bzw. des
Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift bereits gezahlter
Beträge
erfolgen.
3. Zahlungsmodalitäten und Eigentumsvorbehalt
3.1 Die Höhe der Einzelpreise ergibt sich aus den aktuellen Preislisten
von
Türkgücü München. Bestellungen werden grundsätzlich per Vorauskasse mit
Kreditkarte (Visa, MasterCard), Paypal oder SOFORT ausgeführt.
Versandgebühren
fallen je nach der gewünschten Versandart an, sofern Versand als Option
angeboten wird.
3.2 Sollte keine ausreichende Kreditkarten- bzw. Kontodeckung
vorliegen, ist
die Türkgücü München Fußball GmbH berechtigt, die Bestellung ersatzlos
zu
streichen bzw. die entsprechenden Tickets elektronisch zu sperren. Die
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wird für diesen Fall
ausdrücklich
vorbehalten.
3.3 Für die von Türkgücü München autorisierten Vorverkaufsstellen
können
abweichende Bestimmungen getroffen werden.
3.4 An der Abend- und Vorverkaufskasse wird als Zahlungsmöglichkeit nur
die
Barzahlung angeboten.
4. Ticketauswahl
Falls der Kunde nichts anderes bestimmt hat, ist die Türkgücü München
Fußball
GmbH im Falle des Ausverkaufs der gewünschten Kategorie berechtigt, dem
Kunden
Tickets der nächst höheren oder niedrigeren Kategorie zuzuteilen und /
oder die
Ticketzahl zu limitieren.
5. Reklamationen
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Tickets nach Erhalt auf ihre
Richtigkeit im
Hinblick auf Anzahl, Preis, Datum, Veranstaltung und Veranstaltungsort
zu
prüfen.
5.2 Eine Reklamation fehlerhafter Tickets hat unverzüglich binnen drei
Tagen
nach Eingang der Tickets beim Kunden schriftlich per E-Mail, per
Telefax oder
auf dem Postweg an die unten unter Ziffer 12 genannte Adresse zu
erfolgen.
Maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel,
der
Fax-Sendebericht bzw. das Übertragungsprotokoll der E-Mail. Nach Ablauf
der
Reklamationsfrist bestehen im Falle fehlerhafter Tickets keine
Ansprüche auf
Rücknahme oder Neubestellung der Tickets.
6. Rücknahme/Erstattung der Tickets
6.1 Ein Umtausch der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dem
Kunden
abhandengekommene oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt oder
erstattet.
Die Rücknahme der Tickets bzw. die Erstattung von Eintrittsgeldern aus
Kulanz
obliegt der freien Entscheidung der Türkgücü München Fußball GmbH im
Einzelfall.
6.2 Bei einer zeitlichen oder örtlichen Verlegung der Veranstaltung,
insbesondere wenn ein Ligaspiel zum Zeitpunkt der Ticketbestellung von
dem DFB
(Deutschen Fußballbund), dem BFV (Bayerischer Fußball-Verband) oder der
DFL
(Deutsche Fußballliga GmbH) noch nicht endgültig terminiert war,
besteht kein
Anspruch auf eine Erstattung des Eintrittspreises. Gleiches gilt im
Falle des
Abbruchs eines Spiels, sofern es zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt
wird.
In diesen Fällen behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Eine Rückzahlung
des
Eintrittspreises (inkl. Gebühren) erfolgt in diesem Fall nicht.
6.3 Wird ein laufendes Spiel abgebrochen und nicht wiederholt, so
besteht kein
Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises. Dies gilt nicht, wenn
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Türkgücü München
Fußball
GmbH zum Spielabbruch geführt hat.
6.4 Wird eine Veranstaltung abgesagt, so erhält der Ticketinhaber den
Eintrittspreis gegen Rückgabe des Originaltickets bei der
Vorverkaufsstelle
zurück, bei der er das Ticket erworben hat. Bei der Erstattung werden
keine
Bearbeitungs- und Versandgebühren zurückgezahlt.
7. Weiterverkauf von Tickets
7.1 Der Kunde darf die Tickets ausschließlich zu privaten Zwecken
erwerben. Um
dies sicherzustellen, behält sich die Türkgücü München Fußball GmbH das
Recht
vor, eine maximale Anzahl an erwerbbaren Tickets pro Käufer für ein
Spiel
festzulegen. Dem Kunden wird untersagt, die Tickets gewerblich oder zu
kommerziellen Zwecken zu veräußern. Der Vertrieb der Tickets erfolgt
ausschließlich im Rahmen des exklusiven Vertriebssystems der Türkgücü
München
Fußball GmbH und über autorisierte Verkaufsstellen und Kooperationen.
Den
Handel mit Tickets zu gewerblichen und kommerziellen Zwecken verfolgt
die Türkgücü
München Fußball GmbH strikt mit juristischen Mitteln.
7.2 Der Kunde darf im Rahmen des erlaubten Weiterverkaufs der Tickets
keine
irreführenden Angaben machen, insbesondere darf er den Erwerber nicht
über den
angeblichen Ausverkauf eines Spiels oder den offiziellen Ticketpreis
täuschen.
Irreführende Angaben dieser Art verfolgt die Türkgücü München Fußball
GmbH
strikt mit juristischen Mitteln.
7.3 Bei einem erlaubten Weiterverkauf der Tickets ist es dem Kunden
untersagt,
einen höheren Preis als den, der auf den Tickets angegeben ist, zu
erzielen.
8. Weitergabe der Tickets
8.1 Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang
mit dem
Stadionbesuch, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Unterbindung
des
Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen, insbesondere zur
Vermeidung
von Ticketspekulationen und zur Aufrechterhaltung der sozialen
Preisstruktur,
sowie zur Trennung von Anhängern der aufeinandertreffenden Mannschaften
während
eines Fußballspiels liegt es im Interesse der Türkgücü München Fußball
GmbH und
der Zuschauer, die Weitergabe von Tickets einzuschränken.
8.2 Vor diesem Hintergrund sagt der Ticketinhaber verbindlich zu, die
Tickets
ausschließlich für private Zwecke zu nutzen.
8.3 Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt,
a) das Ticket bei Auktionen (insbesondere im Internet) zum Kauf
anzubieten;
b) das Ticket ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung
durch die Türkgücü
München Fußball GmbH gewerblich und / oder kommerziell zu
veräußern;
c) das Ticket im Rahmen einer privaten Weitergabe zu einem gegenüber
dem auf
dem Ticket angegebenen Originalpreis erhöhten Preis zu veräußern;
d) das Ticket an Personen weiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom
Besuch
von Fußballspielen ausgeschlossen wurden;
e) das Ticket an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben;
f) das Ticket ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung
durch die Türkgücü
München Fußball GmbH zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als
Bonus,
Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten
Hospitality- oder
Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden.
8.4 Bei jeder Weitergabe des Tickets, sofern nicht ausgeschlossen, muss
der
bisherige Ticketinhaber den neuen Ticketbesitzer auf die Geltung dieser
ATGB
hinweisen. Der bisherige Ticketinhaber ist zudem auf Verlangen der
Türkgücü
München Fußball GmbH im Falle einer Weitergabe des Tickets dazu
verpflichtet,
Name, Anschrift und Geburtsdatum des neuen Ticketbesitzers mitzuteilen.
8.5 Wird ein Ticket in unzulässiger Weise angeboten, verwendet oder
weitergegeben, ist die Türkgücü München Fußball GmbH unter Wahrung der
Verhältnismäßigkeit berechtigt, das Ticket sowie sonstige vom Kunden
erworbene
Tickets – auch elektronisch – zu sperren und dem Besitzer des Tickets
entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn des
Stadions
zu verweisen.
8.6 Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Untersagungen kann die
Türkgücü
München Fußball GmbH von dem Kunden zudem die Zahlung einer
angemessenen
Vertragsstrafe in Höhe von bis zu EUR 2.500,00 verlangen. Maßgeblich
für die
Anzahl der Verstöße ist die Zahl der angebotenen, verkauften,
weitergegebenen
oder verwendeten Tickets. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben
hiervon
unberührt. Zudem behält sich die Türkgücü München Fußball GmbH unter
Wahrung
der Verhältnismäßigkeit das Recht vor, Personen, die gegen diese
Untersagungen
verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen, gegen sie ein
Stadionverbot auszusprechen, ihre gespeicherten Daten an andere
Veranstalter zu
übermitteln und / oder weitere zivil- und / oder strafrechtliche
Maßnahmen
einzuleiten.
9.
Recht am eigenen Bild
Jeder Ticketinhaber willigt unwiderruflich für alle gegenwärtigen und
zukünftigen Medien in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und
seiner
Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und / oder
Aufzeichnungen
von Bild und / oder Ton ein, die von der Türkgücü München Fußball GmbH
oder von
autorisierten Dritten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt
werden.
Die Einwilligung des Ticketinhabers erstreckt sich auf die
Vervielfältigung und
Benutzung seines Bildes/seiner Stimme in üblicher und angemessener
Weise.
10. Zutritt zum Stadion, Stadionordnung
11.1 Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einem gültigen Ticket möglich.
Erwerber und Inhaber von ermäßigten Tickets sind verpflichtet, auf
Verlangen
einen zur Inanspruchnahme der Ermäßigung ermächtigenden Nachweis
vorzuzeigen.
Der Grund der Ermäßigung muss auch zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch
bestehen und auf Verlangen nachgewiesen werden. Mit Verlassen des
umgrenzten
Bereichs verliert das Ticket seine Gültigkeit. Die Türkgücü München
Fußball
GmbH und ihre bevollmächtigten Personen können den Eintritt trotz des
Vorzeigens eines gültigen Tickets verweigern, wenn gegen den Inhaber
ein
bundesweit gültiges Stadionverbot besteht. Ein Rückzahlungsanspruch
besteht in
diesem Fall nicht.
10.2 Der Inhaber des Tickets unterwirft sich beim Besuch der
Veranstaltung der
Stadionordnung, die u.a. am Stadion aushängt.
10.3 Es ist Ticketinhabern ohne vorherige Zustimmung der Türkgücü
München
Fußball GmbH nicht gestattet, Ton, Bild, Beschreibungen oder Resultate
der
Veranstaltung aufzunehmen (außer für private Zwecke) oder diese ganz
oder
teilweise über Internet oder andere Medien (einschließlich Mobilfunk)
zu
übertragen oder zu verbreiten oder andere Personen bei derartigen
Aktivitäten
zu unterstützen. Geräte oder Anlagen, die für solche Aktivitäten
benutzt werden
können, dürfen ohne vorherige Zustimmung von Türkgücü München nicht ins
Stadion
mitgebracht werden. Fotos und Bilder, die Ticketinhaber bei einem Spiel
erstellen, dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden.
Jede
kommerzielle Nutzung, gleich auf welche Weise und durch wen, bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung der Türkgücü München Fußball GmbH
10.4 Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Verbote bzw. auch gegen
die
Stadionordnung im Sinne der Ziffer 9 kann die Türkgücü München Fußball
GmbH die
Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu EUR 2.500,00 verlangen.
Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem
behält
sich die Türkgücü München Fußball GmbH das Recht vor, Personen, die
gegen diese
Untersagungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen,
gegen sie
ein Stadionverbot auszusprechen und / oder weitere zivil- und / oder
strafrechtliche Maßnahmen einzuleiten.
11. Kontakt
Ticketbestellungen oder Rückfragen zum Ticketverkauf können über die
folgenden
Kontaktmöglichkeiten an Türkgücü München gerichtet werden. Es fallen
Übermittlungskosten nach den Basistarifen der Telefongesellschaften und
keine
Kosten für Mehrwertdienstrufnummern an.
Türkgücü München Fußball GmbH
Heinrich-Wieland-Str. 100
81735 München
Telefon: 0173/4868316
E-Mail: info@turkgucu.de
12. Haftungsausschluss
12.1 Der Aufenthalt an und in den Stadien erfolgt auf eigene Gefahr.
12.2 Die Haftung der Türkgücü München Fußball GmbH ist ausgeschlossen,
soweit
sich aus nachstehenden Vorschriften nichts Abweichendes ergibt.
13.3 Die Türkgücü München Fußball GmbH haftet- gleich aus welchem
Rechtsgrund-
nur für Schäden, die von ihr, ihren gesetzlichen Vertretern oder
Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht
wurden,
es sei denn, es sind wesentliche Vertragspflichten betroffen.
12.4 Die Haftung der Türkgücü München Fußball GmbH ist außer im Falle
eines
vorsätzlichen Handelns auf den Ersatz des vorhersehbaren,
vertragstypischen
Schadens begrenzt, es sei denn, es liegt eine grob fahrlässige
Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten vor.
12.5 Unberührt von vorstehenden Bestimmungen bleibt die Haftung der
Türkgücü München
Fußball GmbH für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der
Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Türkgücü
München
Fußball GmbH oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pflichtverletzung durch
einen ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
13. Datenschutz; Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeit
13.1 Die Homepage der Türkgücü München Fußball GmbH verwendet die
neusten
Verschlüsselungs- und Sicherheitstechnologien (SSL), um garantieren zu
können,
dass alle Informationen einwandfrei übermittelt werden.
13.2 Sämtliche vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten werden
von der Türkgücü
München Fußball GmbH unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren
Datenschutzbestimmungen in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder
Abänderung des Vertragsverhältnisses jeweils erforderlichen Umfang im
automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. Die
Türkgücü
München Fußball GmbH ist berechtigt, die Daten an von ihr mit der
Durchführung
des Vertrags beauftragte Dritte, insbesondere auch an verbundene
Unternehmen im
Sinne der §§ 15 ff. AktG, zu übermitteln.
13.3 Die Übermittlung oder Nutzung von personenbezogenen Daten für
einen
anderen Zweck an bzw. auch durch verbundene Unternehmen im Sinne der §§
15 ff.
AktG ist ferner zulässig, soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen
derselben erforderlich ist (z.B. Auslieferung bestellter Ware an die
jeweils
neueste Kundenadresse) und kein Grund zu der Annahme besteht, dass der
Betroffene ein schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der
Übermittlung oder
Nutzung hat. Der Kunde kann einer Übermittlung und Nutzung der
personenbezogenen Daten zu diesem Zweck über die unter Ziffer 12
genannten
Kontaktdaten jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen.
13.4 Die personenbezogenen Kerndaten Berufs-, Branchen- oder
Geschäftsbeziehung, Name, Titel, akademische Grade, Anschrift und
Geburtsjahr
dürfen von der Türkgücü München Fußball GmbH und von den mit ihr
verbundenen
Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG auch zu Marktforschungs- und
schriftlichen Beratungs- und Informationszwecken (Werbung) auf dem
Postweg
(ebenso elektronische Post) über deren Produkte und Dienstleistungen im
erforderlichen Umfang gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Der
Kunde
kann einer Übermittlung und Nutzung der personenbezogenen Daten zu
diesen
Zwecken über die genannten Kontaktdaten jederzeit und ohne Angabe von
Gründen
widersprechen.
13.5 Widersprüche und Widerrufe im Sinne dieser Ziffer können gerichtet
werden
an die Türkgücü München Fußball GmbH, Heinrich-Wieland-Str. 100, 81735
München,
Tel.: 0173/4868316, E-Mail: info@turkgucu.de
14. Erfüllungsort/Gerichtsstand
14.1 Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist
München.
14.2 Der Gerichtsstand ist München. Ist der Vertragspartner Kaufmann im
Sinne
des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder
ist sein
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der
Klageerhebung nicht
bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle
Auseinandersetzungen
aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis in München. Bei
grenzüberschreitenden Verträgen wird als ausschließlicher Gerichtsstand
für
alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ebenfalls München
vereinbart.
15. Salvatorische Schlussklausel
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten
einzelne Punkte dieser ATGB ganz oder teilweise unwirksam,
undurchführbar oder
nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des
Vertrages und der übrigen Bedingungen nicht berührt. Die Anwendung des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den
internationalen
Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
Stand: 23.08.2019
|